


WIR

Warum machen Wir gemeinsam Musik?
Weil wir uns persönlich mögen, uns respektieren und einander beflügeln!
Das Zustandekommen und das Zusammenstehen von JOINER in Zeiten der Pandemie hat etwas Magisches. Nach etlichen Schreiben, Telefonaten und dem Austausch von Songs: Am 22.04.2020 fanden wir in Finkenwerder mit gehörigem Abstand zusammen.
Von Anfang an spürt jeder in der Gruppe die Impulse, die vom anderen ausgehen. Es ist jedes Mal eine große Freude, aufeinanderzutreffen und sich gegenseitig zu inspirieren. Ideen, die jemand mitbringt, werden immer ausprobiert, auch wenn sie zunächst schräg erscheinen. Die Band ist ein Schmelztiegel der Fantasie und mit der Erfahrung gereifter Musiker, erarbeiten wir das Wesen und den Kern eines jeden Einfalls.
Wir machen auch Musik zusammen, weil es so ist, als hätten wir nie etwas anderes getan!

Ich liebe es, Melodien zu erfinden, ihnen eine Sprache zu geben und sie zu singen. Das liegt mir einfach im Blut. Gemeinsam mit kreativen Leuten Lieder zu machen, ist ich für mich die höchste Form der Kommunikation.

Klaus Wönnmann, voice, blueharp
Es macht einfach Spaß Teil einer Band zu sein, die ihren eigenen Kram spielt und entwickelt, der so vielseitig ist wie die Charaktere der Bandmitglieder.

Jens Krüger, ac-guitar
Mir macht es Spaß mit ambitionierten Menschen Musik zu machen und Grenzen zu erforschen. Musik besteht für mich nicht nur aus einzelnen Stilen, diese sind immer nur Hilfsmittel und Grenzen. Es darf gerne bunt und vielschichtig sein.

Boris Breiding, drums, percussion
Mit diesen Jungs zusammen spielen zu dürfen ist der Hammer! Diese aussergewöhnliche Offenheit bei den Stilrichtungen, aus denen unser eigener, unverwechselbare Klang entsteht, ist immer wieder inspirierend für mich. Das ist was ganz Großes.

Fritz Komossa, bass
Brass spielen und Singen brauchen viel Raum und frische Luft. Schön, dass es hier von beidem reichlich gibt.

Soulwriter-Songs!
Wir schreiben uns unsere Lieder von der Seele und achten dabei kaum auf das jeweilige Genre. Ob Jazz ob Blues ob Pop ob Folk – die Idee des Songs bestimmt den Stil. Unsere Songs wachsen in der Dynamik des Miteinanders. Die Seelenverwandtschaft so unterschiedlicher Charaktere bringt einen Ideenreichtum hervor, der eine Entwicklung in alle Richtungen zulässt.
Einzelne Akteure bringen SOULWRITER-SONGS ein, die im Bandgefüge wachsen oder sie entstehen aus der Improvisation heraus und werden dann gebändigt. Gebändigt? Das lässt die unbezähmbare Seele der Band nicht zu! Wir geben den Liedern lediglich eine Struktur, die uns als Orientierungshilfe dient.